Du möchtest Dich selbstständig machen? Wir helfen Dir, den Gründungszuschuss zu sichern und unterstützen Dich auf jedem Schritt in Deine unternehmerische Zukunft.
Mit unserem umfassenden Service rund um den Gründungszuschuss profitierst Du von zahlreichen Vorteilen. Wir begleiten Dich von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Antragstellung und sorgen dafür, dass Du alle notwendigen Schritte reibungslos meisterst.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und staatlicher Förderung bieten wir Dir diesen Service komplett kostenfrei an. So kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Geschäftsidee konzentrieren.
Unsere Leistung ist dank staatlicher Förderung völlig kostenfrei für Dich. Wir nutzen Förderprogramme, die speziell dafür entwickelt wurden, Arbeitslose und Festangestellte beim Übergang in die Selbstständigkeit zu unterstützen.
Dadurch können wir Dir unseren umfassenden Service anbieten, ohne dass Du dafür auch nur einen einzelnen Cent bezahlen musst. So hast Du die bestmögliche Unterstützung, um erfolgreich in Deine Selbstständigkeit zu starten, ohne finanzielle Risiken einzugehen.
Mach jetzt den ersten Schritt und prüfe kostenfrei Deine Chancen auf den Gründungszuschuss!
Führe unseren Gratis Check durch und prüfe, ob Du die Voraussetzungen für den Gründungszuschuss erfüllst. Optional kannst Du uns natürlich auch gerne persönlich kontaktieren, um Deine Möglichkeiten zu prüfen.
Du erfüllst die Voraussetzungen? Super, dann lass uns gemeinsam Deine individuelle Situation prüfen, damit Du Deinen Zuschuss erhältst und in die Selbstständigkeit starten kannst.
Voraussetzung für den Gründerzuschuss: Ein solider Businessplan. Bei der Erstellung unterstützen wir Dich, denn wir wissen genau, was im Plan enthalten sein sollte.
Natürlich unterstützen wir Dich auch beim Einreichen des Antrages und begleiten Dich, bis Du Deinen Zuschuss erhältst. Das Gute daran: Unsere Leistung ist zu 100% staatlich förderbar. Bedeutet, dass Du keinerlei Kosten trägst!
Nutze unser innovatives Tool und prüfe, ob Du für den Gründungszuschuss die notwendigen Voraussetzungen erfüllst.
Bei "Gründung-Leicht-Gemacht" ist es unsere Mission, Dir den Weg in die Selbstständigkeit so einfach und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Unsere Motivation ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen und die Herausforderungen der Existenzgründung zu meistern.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und tiefem Verständnis für die Anforderungen des Gründungszuschusses sind wir bestens ausgestattet, Dich auf Deinem Weg zu begleiten. Wir glauben fest daran, dass jeder die Chance haben sollte, seine Geschäftsidee zu realisieren, und setzen alles daran, Dich dabei zu unterstützen.
Unsere umfassende Begleitung von Anfang bis Ende stellt sicher, dass Du alle notwendigen Schritte erfolgreich meisterst und Deinen Weg in die Selbstständigkeit souverän gehst.
Weil Dein Start ins Business unsere Expertise ist. Gemeinsam zum Gründungszuschuss.
"Die Unterstützung war einfach der Wahnsinn! Ich konnte mich voll auf meine Unternehmensgründung konzentrieren, weil alles, von den Unterlagen bis zur Beantragung des Gründungszuschusses, für mich erledigt wurde. Mein Taxiunternehmen lief von Anfang an super – ich habe sogar schon neue Mitarbeiter
eingestellt und ein weiteres Taxi angeschafft. Dass ich mir trotz dieser Entwicklung die Phase 2 sichern konnte, war das Sahnehäubchen. Klare Weiterempfehlung!"
"Steuern, Versicherungen, Buchhaltung… die ganze Bürokratie hat mich anfangs komplett überfordert. Ich bin so froh, bei Gründung-leicht-gemacht gelandet zu sein, dort wurde mir Schritt für Schritt gezeigt und erklärt, wie das alles funktioniert, so
dass ich endlich durchblicke. Sie haben mir auch den Gründungszuschuss gesichert, was den Start meiner Gründung nochmal deutlich erleichtert hat. Mein Shop läuft inzwischen super und ich möchte die Begleitung nicht mehr missen."
"Ich habe den Schritt in die Selbstständigkeit so lange aufgeschoben, weil ich mich nicht
getraut habe, obwohl meine Qualifikationen eigentlich keinen Grund dafür liefern. Aber dank der Beratung habe ich nicht nur den Gründungszuschuss bekommen,
sondern wurde die ganze Zeit über unterstützt – sei es im Marketing, bei
Ämterkommunikation oder durch zielführendes Coaching. Ich bin unendlich dankbar und empfehle die Beratung jedem, der gründen möchte!"
Hinter Gründung Leicht Gemacht steht ein erfahrenes Team, das Dich auf Deinem Weg in die Selbstständigkeit begleitet. Wir kennen die Herausforderungen der Gründung und helfen Dir, bürokratische Hürden zu meistern, den Gründungszuschuss zu beantragen und Dein Business erfolgreich aufzubauen. Mit unserer Expertise und persönlichen Unterstützung machen wir Deine Selbstständigkeit einfacher – und erfolgreicher.
Hier erfährst Du alles, was Du über den Gründungszuschuss wissen musst.
Du beziehst derzeit Arbeitslosengeld 1, verfügst noch über 150 Tage Restanspruch und möchtest mit Deinem eigenen Business durchstarten? Damit erfüllst Du die grundlegenden Voraussetzungen für den Gründungszuschuss.
Du bist derzeit noch Angestellt oder hast den Antrag auf den Gründungszuschuss schon gestellt? Kein Problem! Wir unterstützen Dich in jeder Phase Deines Antrages und beraten Dich in Deinen Möglichkeiten.
Das Antragsverfahren für den Gründungszuschuss kann je nach individueller Situation unterschiedlich lange dauern. In der Regel solltest Du jedoch einige Wochen einplanen.
Nach der Einreichung prüfen wir gemeinsam mit der Arbeitsagentur Deinen Antrag und begleiten Dich, bis Du die Bewilligung erhältst.
Die Höhe des Gründungszuschusses orientiert sich an der Höhe des zuletzt bezogenen Arbeitslosengeld 1.
Phase 1: Arbeitslosengeld + 300 Euro zur sozialen Sicherung. (für die ersten 6 Monate)
Phase 2: 300€ ohne Arbeitslosengeld (für weitere 9 Monate)
Wir unterstützen Dich in jeder Phase des Gründungszuschusses und helfen Dir die notwendigen Nachweise zu erbringen und eine Verlängerung des Zuschusses zu beantragen.
Der Gründungszuschuss wird zunächst für sechs Monate gewährt. Danach kann eine Verlängerung um weitere neun Monate beantragt werden, wenn die selbständige Tätigkeit als tragfähig eingestuft wird. Somit kannst Du insgesamt bis zu 15 Monate von der Förderung profitieren.
Wir stehen Dir während dieser Zeit zur Seite und helfen Dir, die notwendigen Nachweise zu erbringen, um die Verlängerung erfolgreich zu beantragen.
Um den Gründungszuschuss zu erhalten, musst Du verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Du musst arbeitslos sein und Arbeitslosengeld 1 beziehen, mit einem Restanspruch von mindestens 150 Tagen.
Des Weiteren ist es wichtig, dass Du alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Ausübung der selbständigen Tätigkeit mitbringst. Wir helfen Dir dabei, diese Anforderungen zu erfüllen und Deinen Antrag erfolgreich zu stellen.
Die Antragstellung ist auch für Menschen in Festanstellung möglich. Wie das funktioniert und welche Schritte beachtet werden müssen, kannst Du gerne mit uns im gemeinsamen und kostenfreien 1:1 Gespräch besprechen.
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) kann Dir helfen, den Schritt in die Selbstständigkeit erfolgreich zu meistern. Mit dem AVGS erhältst Du Zugang zu kostenfreien Coachings und Beratungsleistungen, die Dich optimal auf Deine Existenzgründung vorbereiten.
Wir unterstützen Dich dabei, den AVGS zu beantragen und die passenden Angebote zu nutzen. Unsere Gründungsberatung hilft Dir, alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Ausübung der selbständigen Tätigkeit zu erwerben und Deinen Businessplan zu erstellen. Bei uns finden all Deine offene Fragen eine Antwort.
So bist Du bestens vorbereitet, um den Gründungszuschuss zu beantragen und Deine Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen.
Der Gründungszuschuss richtet sich speziell an Bezieher von Arbeitslosengeld 1, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen. Die Agentur für Arbeit unterstützt Dich dabei, eine neue Existenz zu gründen und finanziell abgesichert zu sein.
Wichtig ist, dass Du mindestens 150 Tage Restanspruch auf Arbeitslosengeld 1 hast und Deine Geschäftsidee als tragfähig gilt. Wir stehen Dir mit unserer umfassenden Beratung und Unterstützung zur Seite, damit Du alle Voraussetzungen erfüllst und Deinen Antrag erfolgreich einreichst.
Auch ohne Arbeitslosigkeit gibt es Fördermöglichkeiten für Deine Existenzgründung, allerdings nicht über den klassischen Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit.
Stattdessen stehen Dir andere Programme und Zuschüsse zur Verfügung, um Deine selbständige Tätigkeit zu starten. Es lohnt sich, die verschiedenen Förderangebote zu prüfen und zu nutzen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Nutze unseren für Dich völlig kostenfreien Service, um abgesichert in die Selbstständigkeit zu starten. Jetzt gratis Zuschuss-Check durchführen!